Neue Mitbewohner im Bandhaus 2.0

Wir freuen uns über die neuen Mitbewohner und hoffen so, etwas zum Insektenschutz beitragen zu können. Und wer weiß, vielleicht haben wir ja auch bald unseren eigenen BC-Honig
Für den Insektenschutz kann übrigens jeder etwas tun:
Ihr habt einen Balkon? Bepflanzt ihn bunt! Lasst im eigenen Garten den Rasen ruhig etwas höher stehen und alles etwas wilder wachsen. Verzichtet auf Insektenschutzmittel und baut vielleicht sogar so ein schickes Insektenhotel, wie wir es bei uns im Garten stehen haben.
Viele Infos zum Thema Insektenschutz findet ihr u.a. hier:
Schönauer Parkfest
Wir setzen auf die Kreativität junger Leipziger Bands und ihr bekommt die Gelegenheit, neue Fans zu gewinnen!
Du kennst eine Band, die sich dafür interessieren würde?
Dann schickt einen Link oder ein Soundbeispiel an komm-haus@leipzig.de!
Oder ihr bringt Eure Sticks oder CDs im Komm-Haus vorbei:
Komm-Haus
Selliner Str. 17
04207 Leipzig
Eine Jury wird dann auswählen, wer am Sonntag, 21. August gegen 17.30 Uhr auf der Hauptbühne spielen wird.
Mehr Infos unter:
http://schönauer-parkfest.de
Der Grosse Preis 2016
Leipzig sucht die Band des Jahres: Bewerbt euch jetzt für Der Grosse Preis - Leipzigs Bands des Jahres 2016!
Leipzig sucht die Band des Jahres 2016, präsentiert von Moritzbastei, WERK2-Kulturfabrik und Heldenstadt
Leipzigs Band des Jahres wird von einer Fachjury ermittelt. Die Mitglieder der Jury kommen aus der Musik- und Kreativwirtschaft oder sind selbst als Musiker aktiv. Jedes Jurymitglied hat drei Stimmen, die er für die drei Musikprojekte vergeben kann, die ihn oder sie am meisten beeindruckt, überrascht, überzeugt oder interessiert haben.
Die drei Musikprojekte, welche von der Fachjury die meisten Stimmen erhalten, spielen am Finalabend in der Halle D des Werk2.
Außerdem haben alle Bands die Möglichkeit, sich für das Voting für den Publikumspreis zu bewerben. Bis zum 31. August 2016
können alle Projekte aus Leipzig (Umkreis 30km) max. 3 Songs / Tracks, Bild- und Infomaterial bei der Moritzbastei einreichen (bitte per Link / Email an grosserpreis@moritzbastei.de ).
Aus allen Bewerbungen wählt eine Vorjury, bestehend aus Mitgliedern der Fachjury, die Kandidaten für das Online-Voting im September 2016 aus.
Es werden keine spezifischen Preise durch die Organisatoren Moritzbastei und Werk2 vergeben. Alle Finalprojekte erhalten eine angemessene Gage. Sponsoren und Unterstützer haben die Möglichkeit, ihre Favoritenprojekte mit Sach- oder Dienstleistungen zu unterstützen.
Die Gala zum GROSSEN PREIS 2016 findet am 2. Dezember 2016 in der Halle D des WERK2 statt.
Checkliste Publikumspreis:
- 3 Songs / Tracks
- Infomaterial (Text / Bild)
- als Link oder Email an grosserpreis@moritzbastei.de
- Bewerbungsende: 31. August 2016
- Online-Voting: September 2016
- Gala & Preisverleihung: 2. Dezember 2016, WERK2
Kontakt:
Moritz Mutter
grosserpreis@moritzbastei.de
Mehr Infos:
http://www.moritzbastei.de/de/der-grosse-preis-2016
https://www.facebook.com/DERGROSSEPREIS
Freikarten für UNZYME-Konzert gewinnen
Uniting Sound Media und Radio DarkFire verlosen Freikarten für Unzyme:
„2x2 GÄSTELISTENPLÄTZE ZU GEWINNEN! Ihr wollt gratis das erste Unzyme Konzert in Deutschland 2015 erleben?! Ihr wollt Unzyme, Suicide Inc. und Xplain treffen und mit uns die Tour in Leipzig feiern?! Alles, was ihr bis zum Donnerstag, den 29.10.15, 24 Uhr tun müsst, ist unter diesem Post den Namen der Person zu VERLINKEN, mit der ihr gern das Konzert besuchen wollt oder zu KOMMENTIEREN, warum gerade ihr zu diesem Konzert müsst! mit freundlicher Unterstützung Uniting Sound Media und Radio Darkfire"
Konzertabsage 25.09.
VVK für 22. Openair Fraureuth im Bandhaus
NITROGODS (DEU)
CROSSPLANE (DEU)
DON GATTO (HUN)
PANDORA'S BLISS (BEL)
THE BUSTY IDIOTS (DEU)
SLOW GREEN THING (DEU)
UGLY HURONS (DEU)
REAL SICKHEADZ (DEU)
TRIEKONOS (DEU)
UNDENKBAR (DEU)
PLANKS (DEU)
Inklusives Musikprojekt sucht Leipziger Band
Im Rahmen des Projekts FEDfreizeit bieten wir zahlreiche und abwechslungsreiche Möglichkeiten zur individuellen Freizeitgestaltung an. Bei unseren wöchentlich stattfindenden Kursen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Seit kurzem gehört zu unserem Freizeitangebot auch ein inklusives Musikprojekt mit einer eigenen Band, die langfristig durch die Mitwirkung anderer Musiker unterstützt und mitgestaltet werden soll.
So sind wir momentan auf der Suche nach einer aufgeschlossenen Leipziger Band, die bereit ist, langfristig mit unserem Projekt zu kooperieren und dieses mit ihrer Erfahrung und Kreativität zu bereichern. Ziel ist ein inklusives Bandprojekt, in dem Menschen mit und ohne Behinderung mit- und voneinander lernen und Neues schaffen. Konkret heißt das, regelmäßig gemeinsame Proben und Konzerte zu veranstalten.
Erfahrungen im Umgang mit behinderten Menschen sind vorteilhaft, stellen jedoch keine Bedingung dar. Mit ein wenig Aufgeschlossenheit und Empathie kann dies zu einem besonderen musikalischen Erlebnis werden. Alle Interessenten können sich gern unter den angegeben Kontaktdaten melden.
Bei Rückfragen steht Euch das Team des FEDfreizeit gern zur Verfügung.
Tel: 0341/ 46 86 79 92; E-Mail: freizeit@fed-leipzig.deFED Leipzig, Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig
Bandhaus 2.0 Führungen
Änderung beim Honky Tonk
Wir möchten euch nur darüber informieren, dass wir beim Honky Tonk Festival am 02. Mai nicht mehr im Alten Landratsamt, sondern ab sofort im Beyerhaus zu finden sind. Alle Infos könnt ihr in der Veranstaltungs nachlesen. Außerdem sind UNLOVED neu dabei und präsentieren ein Akustik-Set.
Fête de la Musique Mitmachaufruf
Die Fête de la Musique wird seit über 30 Jahren in Frankreich gefeiert und genießt weltweit immer größere Beliebtheit. Jedes Jahr am 21. Juni treffen sich Musikliebhaber, Profis und Amateure und natürlich das Publikum auf der Straße und in Cafés, um Musik gemeinsam zu erleben.
Wenn ihr dieses Jahr mitfeiern möchtet, könnt ihr euch bis zum 21.03.2015 auf der Internetseite des Institut français anmelden. Sie koordinieren die Fête in Leipzig.
Notenspur-Nacht der Hausmusik – Musik zu Hause in Leipzig
Die Musikliebe Leipzigs hat ihre Wurzeln in den Häusern und Wohnungen der Stadt. In der ersten „Notenspur-Nacht der Hausmusik“ wird die Musik dorthin zurückkehren, die Räume zum Klingen bringen und die Menschen miteinander verbinden.
Die gesellige Atmosphäre der „Notenspur-Nacht der Hausmusik“ bietet den idealen Rahmen für ein außergewöhnliches Musikerlebnis – sowohl für die Musiker als auch die Gastgeber und ihre Gäste. Prägen Sie diesen Klang der Nacht durch musikalische Beiträge und lassen Sie ihre Wohnung/Haus/Atelier usw. zu einem Ort der Musikbegeisterung der Stadt Leipzigs werden.
Genauere Informationen finden Sie unter: www.notenspur-leipzig.de/hausmusik
Für Fragen oder Anregungen: hausmusik@notenspur-leipzig.de
Musik wohnt unter uns und verbindet uns, indem wir sie miteinander teilen!
Absage "Brutal Death Metal Over Plagwitz"
Leider müssen wir das Konzert "Brutal Death Metal Over Plagwitz" mit Goreputation, Slowly Rotten, Incinerated Flesh und Grimnord am Freitag, 24.10., aufgrund zwei kurzfristiger Bandabsagen canceln. Wir holen die Show im nächsten Jahr nach. Bitte weitersagen!
Sommerpause bis September
aktuelle Pressemeldung zum Stand der Petition für mehr Proberäume
Die aktuelle Pressemeldung zum Stand der Petition für mehr Proberäume in Leipzig, steht zum Download bereit.
Petition für mehr Proberäume in Leipzig
Gebt uns hier eure Stimme: https://www.openpetition.de/petition/online/gegen-den-verkauf-des-potentiellen-bandhaus-2-0-in-der-saarlaender-str-7
Line-Up Wechsel beim WinterfestEVIL
Leider mussten PURGATORY ihren Auftritt am Samstag krankheitsbedingt absagen. Wir freuen uns, das CYTOTOXIN so kurzfristig einspringen und den Samstag headlinen werden. Die Jungs stehen für eine energiegelandene Live-Show und werden PURGATORY ohne jeden Zweifel würdig vertreten.
Weiterhin können wir euch mitteilen, dass dadurch der Ticketpreis am Samstag ebenfalls auf 10 EUR gesenkt werden kann. Das Wochenendticket kostet nur noch schlappe 18 EUR.