Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Kontakt: info@bandcommunity-leipzig.org
Events at this location
September

Veranstaltungsdetails
BLEAK MONDAY [Industrial / Synthwave – Karlsruhe]Düster, treibend, wütend – und gleichzeitig voller emotionaler Tiefe. Songs wie Human Needs
Veranstaltungsdetails
BLEAK MONDAY [Industrial / Synthwave – Karlsruhe]
Düster, treibend, wütend – und gleichzeitig voller emotionaler Tiefe. Songs wie Human Needs reißen dich raus aus der Routine und schleudern dich rein in einen treibenden Beat aus Noise und Melancholie.
https://www.facebook.com/bleakmondayofficial/
https://www.instagram.com/bleak.monday
https://bleakmonday.bandcamp.com/track/human-needs
TRASHTIMONIALS
60s inspired Garage Punk Fuzz Trash (Leipzig)
Die Band liefern einen roughen fuzz-cinating Mix aus feministischer Message und schrammeligem Charisma. Laut, dreckig, ehrlich.
https://www.instagram.com/trashtimonials/
https://trashtimonials-music.bandcamp.com/
NICI [Synth Pop – Leipzig]
Zwischen Intimität und klarem Statement: 80er Pop, New Wave und etwas Italo-Disco, direkt unter die Haut! Das ist Nici, authentisch und sympathisch.
https://www.facebook.com/nicipopmusic/
https://www.instagram.com/nici.pop/
https://nici.bandcamp.com/album/nici
MURÄNE [Post / Punk / Wave – Leipzig]
Aus den dunklen Korallenriffen des Leipziger Ostens kommen Muräne auf ihrer Post Punk Wave geschwommen. Textlich geht’s um alles, was einen so in den Tiefen beschäftigen kann.
https://www.instagram.com/muraene_band/
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 15,00 EUR | AK 18,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online kaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!
13sep15:00Funkstation Festival Leipzig15:00 Veranstalter: Funkstation Festival

Veranstaltungsdetails
Das erste Funkstation Festival Leipzig bringt gleich sechs regionale Bands auf die Bühne. Begleitet von drei DJ-Acts wird am 13. September den ganzen Tag durchgetanzt. Ab 15 Uhr
Veranstaltungsdetails
Das erste Funkstation Festival Leipzig bringt gleich sechs regionale Bands auf die Bühne. Begleitet von drei DJ-Acts wird am 13. September den ganzen Tag durchgetanzt. Ab 15 Uhr bis spät in den Abend hinein löst ein spannender Artist den nächsten ab: von Funk über Soul und Jazz bis zu Afrobeats ist für alle etwas dabei. Camona und Josepha Wawaa bringen warmen Soul mit, während playaplaya! Und The Keeds mit groovigen Funk-Beats Lust auf Tanzen machen und uns Sandman Project und Majazat in internationale Musikwelten eintauchen lassen. Und außerdem – davor, zwischendurch und danach – heiße Beats von unseren DJs.
Falls ihr es nicht schafft, vor Ort zu sein – das Ganze wird auch live im Radio übertragen: https://mephisto976.de/
15:00 – Stellamour (DJ-Set)
16:00 – Camona (Warmer Soul-R’n’B-Mix)
Camona verbindet Elemente aus Soul, Jazz und R’n’B. Über gedämpfter Gitarre und rhythmischen Bass- und Drumgrooves entfalten sich Geschichten in warmen Melodien. Ihre Musik ist inspiriert von ausdrucksstarken Künstlern wie Donny Hathaway, Amy Winehouse und Marvin Gaye. Begleitet wird Camona von ihrer vierköpfigen Band, die ihren Sound eindrucksvoll untermalt.
https://open.spotify.com/intl-de/artist/6of3xu0j18jPuFwPFxn4DB?si=dKlt86DeSMmHhBDplwcgsg
https://www.instagram.com/camona.mp3/
17:30 – Playaplaya! (Psych-Funk Trio)
Irgendwo zwischen psychedelischem Funk à la Khruangbin, mehrstimmigen Pop-Hooks wie Jungle und eingängigen Desert-Blues-Melodien, die an Glass Beams oder Hermanos Gutiérrez erinnern, liegt das „Playa-Verse“. Erscha^en, entwickelt und etabliert wurde er von drei in Leipzig ansässigen Beatdesignern und Mood Shiftern an der Gitarre, dem Bass und Schlagzeug.
https://open.spotify.com/intl-de/artist/4A2wfBryr78LfeYl0Kuytl?si=4cbwetaiROGWgA4qeYxIyw
https://www.instagram.com/playaplaya_band/
19:00 – Sandman Project (Funkadelic Afrobeat-Fusion)
Rhythmischer Groove, elektrisierende Gitarren und cineastische Klanglandschaften verbinden sich zu einer funkigen Afrobeat-Fusion. Sandman Project ist inspiriert von traditioneller afrikanischer Musik, indischen Ragas, Soul-Jazz-Trompetensoli und den zeitlosen Soundtracks von Ennio Morricone. Freut euch auf eine transzendente Reise, die traumhafte Sommerstimmungen mit grenzüberschreitenden Genres verbindet: Afrobeat, Soul, Psychedelia, Nu-Jazz und mediterrane Fusion.
https://open.spotify.com/intl-de/artist/5rDawvUQFaOiorSQaq9ayb?si=PJHjUf98RXma2fG_dZLIog
https://www.instagram.com/sandman_project/
20:30 – Josepha Wawaa (Neo-Soul, R’n’B & Hip-Hop)
Josepha Wawaas Songs sind wie ihre eigenen Mantras, wobei sie immer mit Brüchen spielt, um Erwartungen oder Kategorien zu unterlaufen. Sie liebt es zu experimentieren und sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Ihre Musik ist von Neo-Soul, Alternative R’n’B und Hip-Hop beeinflusst. Eine absolute Empfehlung für Liebhaber*Innen von groovigem Soul und Jazz.
https://www.instagram.com/josepha_wawaa/
22:00 – The Keeds (Grooviger Funk)
Funk trifft auf breite Groove Attitüde. Was dabei herauskommt nennt sich „The Keeds“ und meint eigentlich „tanzen, bis der Arzt kommt“, denn die Leipziger Funkband versteht ihr Handwerk. Tighte Grooves zusammen mit treibenden Bassläufen lassen keinen Fuß stillstehen. Die Riffs sind mal hart, mal kuschelig und das Ganze gepaart mit einer Stimme der allerersten Sahne. Also zieht eure Tanzsandaletten an und ab aufs Parkett!
https://open.spotify.com/intl-de/artist/4YDfLZdbVhBf33JQcNTj92?si=d4ABWmNBQnaTUaA0h0W_oQ
https://www.instagram.com/_the_keeds/
23:30 – Majazat (Jazz meets afrikanische Ryhtmen)
Majazat verbindet modalen Jazz, afrikanische Rhythmen und nahöstliche Klangfarben miteinander und hält dabei ein Gleichgewicht zwischen Vintage-Vibes und aufregender Frische. Als lebendige Konstellation mit Musikern aus aller Welt verfügen sie über eine einzigartige Chemie, die durch telepathische musikalische Dialoge zwischen kantigen Grooves und energiegeladenen Bläsersätzen zum Ausdruck kommt.
https://open.spotify.com/intl-de/artist/3ocVk95rXWoFMQXncXnHpc?si=o5fjq8I6RHqmtyl0uW2FXA
https://www.instagram.com/majazat_music/
00:30 – DJ Functionica (DJ-Set)
inbetween bands: northern grooves (DJ-Set)
https://www.instagram.com/northerngrooves.mcr/
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Beginn
15:00 Uhr
Eintritt
Soli 15,00 EUR | Regular 20,00 EUR | Donation 30,00 EUR
Veranstalter
Funkstation Festival
Tickets
Online kaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!

Veranstaltungsdetails
LARRIKINS [(Punk)Rock]Schwermetall trifft auf Heiterkeit und Wut entfacht die Heiserkeit. So, oder so ähnlich könnte man die vier Jungs
Veranstaltungsdetails
LARRIKINS [(Punk)Rock]
Schwermetall trifft auf Heiterkeit und Wut entfacht die Heiserkeit. So, oder so ähnlich könnte man die vier Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern beschreiben. Von müder Heiserkeit kann hier allerdings nicht die Rede sein, denn die vier Herren feierten im Jahr 2021 bereits ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum. Eine lange Zeit in der es die Band geschafft hat, ihren ganz eigenen Sound zu finden und zu kreieren. Die Wurzeln im Punkrock, landet Vieles im musikalischen Topf der Nordlichter und lässt ein explosives Gemisch aus Hoffnung und Zorn entstehen, ohne dabei den Blick in Richtung Zuversicht zu verlieren.
Am 20.09.2024 veröffentlicht die Band mit ihrer neuen Single »Eine Ewigkeit zurück« das erste musikalische Lebenszeichen in Richtung neuer Musik und somit in ein aufregendes Jahr 2025 – man darf gespannt sein.
https://www.facebook.com/larrikinsband
https://www.instagram.com/larrikins_band/
https://www.larrikins.de
A QUESTION OF ATTITUDE [Alternative Rock]
„A Question Of Attitude“ ist eine Alternative-Rock-Band aus Leipzig, deren Sound durch ein treibendes Schlagzeug, kraftvolle Gitarrenriffs, einem tiefen Bass und der druckvollen Stimme von Sängerin Nadja geprägt ist. Mit Einflüssen aus Post-Punk, Indie-Rock und Grunge behandelt die Band unter anderem Themen wie Verlust und Selbstfindung. Ihre Musik vereint Emotionen und Energie und sorgt für ein fesselndes Live-Erlebnis. 2023 hat die Band ihre erste EP veröffentlicht.
https://www.facebook.com/aquestionofattitude
https://www.instagram.com/aquestionofattitude/
https://aquestionofattitude.bandcamp.com/album/a-question-of-attitude
SONIC MUSIC MONSTERS [Rock]
The Sonic Monsters verpacken die Botschaft ihrer Songs laut, schnell, melodisch und mit viel Hingabe. Zumindest den Meinungen der Proberaumnachbarn und Fans nach zu urteilen…
“Da sind zu viele Ideen in meinem Kopf, die mal raus wollen.” war die Motivation von Christoph und Felix, sich einen Proberaum zu mieten und nach langer Pause wieder gemeinsam an Songs zu tüfteln. Es brauchte nicht viel Überzeugungsarbeit, um auch den Freund Robert an Bord zu holen, aber auch die Aussicht auf einen Kühlschrank im Proberaum schaffte Motivation. Seit der Gründung wurde ein Repertoire aufgebaut, eine EP, zwei Singles und ein Video aufgenommen. Während der Pandemie erkannte die Band die Möglichkeiten des Live-Streamings und organisierte ein virtuelles Wohnzimmerkonzert mit der Unterstützung der Leipziger Veranstaltungstechnik-Community. Die Suche nach Auftritten läuft stetig. Die Saiten glühen. Der Proberaumkühlschrank ist gefüllt. Die zweite EP ist in Arbeit.
https://www.instagram.com/thesonicmonsters/
https://www.sonicmonsters.de/
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
AK 17,00 EUR
Veranstalter
Barrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!
20sep20:00Angist [ISL] + Mýrdal + Wampyric Wrath20:00 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
ANGIST [ISL]From Reykjavík, Iceland, hails the blackened deathmetal quartet Angist. Formed late 2009 by Edda and Gyða, who share
Veranstaltungsdetails
ANGIST [ISL]
From Reykjavík, Iceland, hails the blackened deathmetal quartet Angist. Formed late 2009 by Edda and Gyða, who share a mutual passion for death metal and started writing songs together over copious amounts of coffee. Edda’s brother, Halli, was recruited as bass player and with few changes in drummers, the line up has consisted of the three of them from the beginning.
https://www.facebook.com/angisttheband
https://www.instagram.com/angisttheband/
https://angisttheband.bandcamp.com/
WAMPYRIC WRATH [LE]
Let me advise you, my dear young friend—nay, let me warn you with all seriousness.
Are you afraid of the dark? Well, maybe you should. Because the night is the time of the creatures that cannot bear the daylight. The children of Saturn. They who live in old memories and dark and sinister dreams and if you follow them into the darkness, my dear young friend, then you are at their mercy… and their wrath.
https://www.instagram.com/wampyric_wrath/
https://wampyricwrath.bandcamp.com/
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 18,00 EUR | AK 22,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online kaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!
26sep20:00The Soap GirlsWild at Heart Tour 202520:00 Veranstalter: Wildfire Music

Veranstaltungsdetails
THE SOAP GIRLS [Punkrock]Die SoapGirls sind mehr als nur ein Geschwisterduo – sie sind eine Bewegung, eine Rebellion und
Veranstaltungsdetails
THE SOAP GIRLS [Punkrock]
Die SoapGirls sind mehr als nur ein Geschwisterduo – sie sind eine Bewegung, eine Rebellion und ein Zeugnis für die Kraft der Authentizität. Die aus Kapstadt in Südafrika stammenden Schwestern Camille (Mie) und Noemie (Mille) Debray haben sich ihren eigenen Weg in der Musikwelt gebahnt – mit einem furchtlosen Geist, rohem Talent und unerbittlicher Energie. Bekannt für ihre ansteckenden Melodien, nachdenklich stimmenden Texte und mitreißenden Auftritte, liefern The SoapGirls eine einzigartige Mischung aus Grunge, Punkrock und alternativen Klängen, die das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann zieht.
Im Herzen ihrer Musik liegt eine Botschaft der Freiheit, der Widerstandsfähigkeit und der Selbstermächtigung. Die SoapGirls sind Verfechter der Individualität und setzen sich für eine Welt ein, in der Menschen ohne Angst vor Verurteilung oder Zensur leben können. Die SoapGirls sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Shows, bei denen die Grenzen zwischen Performance und Katharsis verschwimmen. Mit ihrer kompromisslosen Bühnenpräsenz, ihren fesselnden Harmonien und ihrer rauen Instrumentierung schaffen sie eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch explosiv ist. Jedes Konzert ist eine Einladung, loszulassen, frei zu sein und den wilden, ungezähmten Geist in sich zu feiern.
Die SoapGirls sind nicht nur eine Band – sie sind eine Revolution. Ihre Musik, ihre Botschaft und ihr Weg erinnern uns daran, dass die Wildheit im Herzen niemals gezähmt werden kann. Ob man nun ein langjähriger Fan ist oder sie zum ersten Mal entdeckt, eines ist sicher: Die SoapGirls sind eine Naturgewalt, und sie stehen erst am Anfang.
https://www.facebook.com/thesoapgirls
https://www.instagram.com/the.soapgirls
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 29,90 EUR
Veranstalter
Tickets
Online kaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!

Veranstaltungsdetails
MOMENT OF SUFFERING [Deathcore]….ist einen fünfköpfige „Deathcore-Band“ aus Chemnitz/Deutschland. Gegründet Ende 2023, verschrieben sich die Mitglieder einer moderneren Weise,
Veranstaltungsdetails
MOMENT OF SUFFERING [Deathcore]
….ist einen fünfköpfige „Deathcore-Band“ aus Chemnitz/Deutschland. Gegründet Ende 2023, verschrieben sich die Mitglieder einer moderneren Weise, mit brachialen, slamartigen Elementen zu jonglieren, und gleichzeitig schwere Nackenbrecher-Riffs zu initiieren. Dies wird im musikalischem Sinn zum Schluss noch mit klassischen Deathcore-Vibes und eingängigen Leadlines untermalt, damit die MOS-Dampfwalze perfekt rollt. Inhaltlich befasst sich die Band mit sämtlichen gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Problemen, welche jeden von uns persönlich betreffen können. Das Ganze kann sich von intrigantem Verhalten, über narzisstische Veranlagungen, bis hin zur Kritik an der Existenz der Menschheit selbst ziehen.
https://www.facebook.com/profile.php?id=61551914527744&locale=de_DE
https://www.instagram.com/momentofsuffering_official/
https://linktr.ee/momentofsuffering
ARGYLE METH [Slam Death]
https://www.instagram.com/argylemethslam
SELF LOATHER [Blackened Deathcore]
„Self Loather – from the kitchen to the tomb“
https://www.instagram.com/self_loather666
https://selfloather666.bandcamp.com/
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 15,00 EUR | AK 18,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online KaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!
Oktober
02okt20:00Open Jam Session20:00 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine
Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine Überraschung. Eine Backline stellen wir zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
Frei!
Veranstalter
Barrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer*innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!
Zukünftige Veranstaltungen dieser Veranstaltungsreihe
6. November 2025 20:004. Dezember 2025 20:00

Veranstaltungsdetails
BLUTIGER OSTEN [Punkrock | Brandenburg a./Havel]https://www.facebook.com/blutiger.ostenhttps://www.instagram.com/blutiger.osten/
Veranstaltungsdetails
BLUTIGER OSTEN [Punkrock | Brandenburg a./Havel]
https://www.facebook.com/blutiger.osten
https://www.instagram.com/blutiger.osten/
EXKREMENT BETON [Punkrock | Brandenburg a./Havel]
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063491083288
https://www.instagram.com/exkrementbeton/
KULTURROTZE [Punkrock | Bitterfeld]
https://www.facebook.com/kulturrotze
https://www.instagram.com/Kulturrotze
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
AK 16,00 EUR
Veranstalter
Barrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!
17okt20:00Hel´s Throne + Empire Of Giants + CoNVeX20:00 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
HEL’S THRONE [Symphonic Metal]Die Symphonic Metal Band „Hel‘s Throne“ wurde 2018 gegründet. Ihre Musik ist bekannt für harte Gitarrenriffs,
Veranstaltungsdetails
HEL’S THRONE [Symphonic Metal]
Die Symphonic Metal Band „Hel‘s Throne“ wurde 2018 gegründet. Ihre Musik ist bekannt für harte Gitarrenriffs, epische und orchestrale Elemente sowie die unverwechselbaren Stimmen der beiden Frontsänger. Das Album „Ravens Flight“, 2021 veröffentlicht, wurde als bestes Debütalbum des Jahres bei den „Metal Goddesses Awards“ ausgezeichnet. Es erzählt Geschichten aus der nordischen Mythologie und nimmt die Zuhörer auf eine Reise durch vergangene Zeiten mit. Hel’s Throne haben es geschafft, eine einzigartige musikalische Atmosphäre zu schaffen, die Metal mit epischer und orchestraler Musik vereint. Mit ihrem Debütalbum haben sie bewiesen, dass sie eine wichtige Stimme in der Symphonic Metal Szene sind und dass nordische Mythologie ein reichhaltiger Fundus für musikalische Inspiration sein kann.
https://www.facebook.com/heavenly.sounds.straight.from.hell
https://www.instagram.com/helsthrone/
EMPIRE OF GIANTS [Metalcore]
Empire of Giants veröffentlichen ihr zweites Studioalbum. Das in den Chameleon Studios von Chris Harms (Lord of the Lost, Oomph, Joachim Witt, Swiss und die Anderen) produzierte Album öffnet eine neue Tür ins Metal-Genre und wird bereits jetzt in der Metalszene sehnsüchtig erwartet. „So wie Empire of Giants klingt zurzeit keine Newcomer-Band in Berlin“, sagte Jakob Kranz (Star FM) schon 2019. Nun strebt das Metal-Sextett nach mehr und macht deutschlandweit auf sich aufmerksam. Mit Troposphere erreichen Empire of Giants neue musikalische Sphären im Kontrast zwischen Shouts und Cleangesang, harten Riffs und berührenden Melodien und haben nach eigener Aussage das bislang reifste Werk der noch jungen Bandgeschichte geschaffen. Das findet auch Produzent Chris Harms: „Troposphere bildet die musikalische Vielfältigkeit, die enorme Spielfreude und die mitreißende Botschaft der Band ab wie keine Platte zuvor.“
https://www.facebook.com/EmpireofGiants/
https://www.instagram.com/empire_of_giants/
CoNVeX [Modern rock with a dark flavor 🦇]
Mit einem einzigartigen Mix aus Elektronik, Rock, Metal und pulsierenden Beats präsentiert sich CoNVeX als unverwechselbare Rockband aus Chemnitz. Ihre Songs verschmelzen kraftvollen Gesang, mitreißende Gitarrenriffs und energetische Beats, die die Grenzen zwischen Rock, Pop, Darkwave und Metal auflösen. Gegründet 2022, eroberte die Band bereits 2023/2024 die Bühnen kleiner Festivals und begeisterte mit ihrer elektrisierenden Live-Show. Im Jahr 2025 stehen nun unter anderem das Moos Meadow Festival, wie das Summerside Festival in der Schweiz fest im Kalender! CoNVeX, dass sind France from Hell (Gesang), Dirk (Bass & Produktion), Josch (Schlagzeug) und Sven (Gitarre), die ihre persönlichen Geschichten und tiefsten Emotionen in kraftvollen Texten und epischen Melodien verewigen. Ihre Musik ist nicht nur
ein Sound, sondern eine Bewegung – ein unvergessliches Erlebnis, das die Zuhörer auf eine emotionale Reise mitnimmt. Ihr erfolgreiches Debut „UNFOLDING“ (2024) schaffte es in das Orkus Musikmagazin und verschaffte der Gruppe durchweg positive Kririken.
https://www.facebook.com/cnvxband
https://www.instagram.com/cnvx_music
https://linktr.ee/cnvx_music
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 17,00 EUR | AK 20,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online KaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!
23okt18:00Workshop - Teil 2 Das Management18:00 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
„How to get on stage – how to get famous“oder „Vom Proberaum auf die Bühne“ Das Management ist oftmals identisch mit dem Booking, aber
Veranstaltungsdetails
„How to get on stage – how to get famous“
oder „Vom Proberaum auf die Bühne“
Das Management ist oftmals identisch mit dem Booking, aber mit mehr Aufgabenbereichen.
Böse Zungen behaupten, das Management der Bands übernehmen meistens die Bassisten und Schlagzeuger. Überprüft Euch selbst!
Im Workshop geht es grundsätzlich um selbstverwaltetes Management von Bands. Das können Bandmitglieder ebenso sein, wie Freunde oder andere der Band nahestehende Personen.
Gegenübergestellt werden dem die Risiken und Chancen, wenn sich eine Band entscheidet, sich einer Management- und Booking-Agentur anzuschließen.
Inhalte Management:
- Rechtliche Grundlagen (Rechtsform etc.)
- Umgang, Definition, Abrechnung GEMA, GVL, KSK etc.
- Bandvertragswesen
- Songverwertung auf Streaming, Youtube
- Abrechnungsmodelle Liveshows (Festgage, Prozentedeal, Showcase)
- Marketingmaßnahmen, Marketing-Kanäle
Die Dozenten folgen noch…
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Beginn
18:00 Uhr
Eintritt
VVK 39,00 EUR
Veranstalter
AGBs
Link folgt!Barrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!

Veranstaltungsdetails
Schoisaal Dresden & Bandhaus Leipzig,The Living Proof Agency presentby Frontstage Magazine & Punk*Rockt! FRAUPAUL: „Nimm die Hand aus meiner Hose, ich rede grad mit
Veranstaltungsdetails
Schoisaal Dresden & Bandhaus Leipzig,The Living Proof Agency present
by Frontstage Magazine & Punk*Rockt!
FRAUPAUL: „Nimm die Hand aus meiner Hose, ich rede grad mit dir!“ – Die drei Musikerinnen von FRAUPAUL zerlegen in ihren Songs systematisch und ohne Scheu vor unbequemen Einsichten den Wahnsinn des Alltags in seine Bestandteile. Mal als Liebeserklärung, mal als Selbstkritik.
FRAUPAUL feuern dem stetig wachsenden Publikum ihre eingängigen Hooks entgegen, bis es mitsingt. Als “beeindruckendes musikalisches Werk mit breitem emotionalen Spektrum und von bemerkenswerter Reife”, so beschreibt das Frontstage Magazine die zweite EP der Drei mit dem vielsagenden Titel „Was, wenn wir dann durchdrehen…?!“.
Was genau damit gemeint sein könnte, lässt sich am besten bei einem der zahlreichen Konzerte der Band erahnen: Mit energiegeladenen Liveshows inklusive Ohrwurmgarantie beweisen die drei Musikerinnen ihr Können und liefern „viel mehr als nur Drei-Akkorde-Punk.“ (Artnoir Musikmagazin)
„Was für ein lustvolles Geballer! Das Frauentrio aus der Wahlheimat Hamburg bewegt sich so lässig wie gekonnt zwischen Punk und Indie, poltert zuweilen voller Freude durch den Garagenrock und scheut sich in den Gitarrensounds auch nicht vor so manchem Wave-Zitat.“ (Sascha Krüger, Visions)
https://www.youtube.com/watch?v=VK093tp9XQ4
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 18,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online kaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!
November
06nov20:00Open Jam Session20:00 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine
Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine Überraschung. Eine Backline stellen wir zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
Frei!
Veranstalter
Barrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer*innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!
Zukünftige Veranstaltungen dieser Veranstaltungsreihe
4. Dezember 2025 20:00

Veranstaltungsdetails
DÖDELHAIE (Punk)Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus kämpferisch-pathetischen Texten und dem typischen Dödelhaie-Humor befasst sich die Band auf „Linksextreme Hassmusik“
Veranstaltungsdetails
DÖDELHAIE (Punk)
Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus kämpferisch-pathetischen Texten und dem typischen Dödelhaie-Humor befasst sich die Band auf „Linksextreme Hassmusik“ unter anderem mit hochaktuellen Themen wie Verschwörungstheoretikern und Querdullies („Chemtralpiloten“), den Folgen des menschengemachten Klimawandels („Manchmal denke ich an Holland“) oder dem klassischen Familienbild und dem Altern in der linken Szene („Papa macht jetzt Revolution“). Zudem sind die Übermacht digitaler Großkonzerne („Der Server ist down“) oder das baldige Aussterben der Menschheit durch Corona, irre Politiker, Naturkatastrophen oder Aliens („Fuckedifuck 2020“) Punkte auf der lyrischen Agenda der Haie. Wie schon auf dem 2010er Album „Hai Alarm!“ wird die Band auch auf „Linksextreme Hassmusik“ von EVA, einer befreundeten Sängerin aus Hamburg bei einigen Songs gesanglich unterstützt.
https://www.facebook.com/Doedelhaie
https://www.instagram.com/doedelhaie/
https://www.doedelhaie.de
SICK OF SOCIETY (Punk)
Braucht es heutzutage wirklich noch Punkrock? Nach all den Jahren sollte man meinen alles ist gesagt, alles besungen, alles niedergebrüllt. Warum sollte man sich nicht langsam aber sicher auf die belanglosen, auf die banalen und schönen Dinge des Lebens konzentrieren dürfen?
Alles könnte so schön sein, wenn man über die immer weiter ausufernde soziale Ungleichheit, die unzähligen Kriege und 85 Millionen Flüchtlinge auf unserem klimagebeutelten Planeten einfach so hinwegsehen würde. Alles könnte sogar noch schöner sein, wenn sich nicht eine Minderheit geistig Verwirrter alternativer Fakten und verstaubter theologischer Dogmen bedienen würde, um als gesellschaftsspaltende Brandbeschleuniger an den Fundamenten etablierter Demokratien zu zündeln. Ja, alles könnte so schön sein …
Ist es aber nicht und wird es wohl auch niemals sein!
Und genau deshalb platzieren SICK OF SOCIETY mit AQ-PUNK-TUR 14 kleine, aber überaus schmerzhafte und effektive Nadelstiche in unser aller Leben. Placebo für die Ohren! Es geht darum Missstände noch eindringlicher zu adressieren
und darauf zu hoffen, noch rudimentär vorhandene gesellschaftliche Selbstheilungskräfte zu stimulieren.
AQ-PUNK-TUR – die ultimative Therapie für gereizte Seelen!
https://www.facebook.com/sospunk1993
https://www.instagram.com/sickofsociety_punkrock
https://sickofsociety.jimdo.com/
TRYST [Punk]
In den deutschsprachigen Songs der Band, die der breiten Masse ganz ungeniert einen Spiegel vor die Augen halten und mit Kritik an der Gesellschaft nicht zu sparen wissen, wird sich eine ordentliche Menge Frust von der Seele geschrien. Dazu kommt ein guter Mix zwischen Hardcore und Punkrock verfeinert mit etwas R´n´R.
Das fette Brett, welches die fünf Skatstädter von der Bühne werfen, lässt die Crowd nicht mit den Händen in den Taschen vor der Bühne stehen.
https://www.instagram.com/tryst.punkrock
https://www.facebook.com/trystpunkrock
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 14,00 EUR | Ak 16,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online KaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!

Veranstaltungsdetails
TERRORFREQUENZ [Harsh-Hellektro]Gegründet im historisch schönen Nürnberg, begann der hellektronische Feldzug 2008 mit dem Debut Album „Der schleichende Tod“ und
Veranstaltungsdetails
TERRORFREQUENZ [Harsh-Hellektro]
Gegründet im historisch schönen Nürnberg, begann der hellektronische Feldzug 2008 mit dem Debut Album „Der schleichende Tod“ und einer einfachen Message:
„Your Brain is my Home
And my Voice is your mind”
Brachiale-Tanzbare Beats dröhnen seither durch unsere Hirnsynapsen. 2009 geben uns die Jungs erneuten Input für unsere Hirnwindungen mit dem zweiten Studioalbum „In der Dunkelheit“.
Die Aus- und Einwirkung auf die menschliche Psyche wird 2014 durch aussagekräftige Texte und Klänge des Duos bis auf die tiefsten Abgründe im Album „Spiegelbild“ untermauert.
Nach dem herben Schicksalsschlag der Band Ende 2015, gelang der erst -Solo-Output- 2017 mit der EP „Mutation“ und dem dazugehörigen Album „Mutatio in Signum“ ganz im Zeichen der Veränderung, eindrucksvoll.
Die vorwiegend treibenden Beats im Up-Tempo-Bereich, die die Tanzbarkeit auf den Floors der Dark-Electro-Szene garantieren, den aggressiven elektronischen Klängen und geshoutete Vocals, die gekonnt und ideenreich auf den Punkt gebracht werden, sind auch im aktuellen Werk „Synthetisch“ fester Bestandteil.
https://www.facebook.com/TerrorfrequenzOfficial
https://www.instagram.com/terrorfrequenz/
https://www.terrorfrequenz.com
CELOTROX [Rhythm’n’Noise]
Erst 2018 schwappte „Celotrox“, nach einer kurzen Pause, mit Dark Electro, Industrial und Dark Ambient in die Richtung des Electrogenres. Daraus entstand der erste Song „Die Gruftis“, welcher mit der späteren Musik des Musikprojektes nur noch wenige musikalische Punkte gemeinsam haben würde.
2017 entstand ein weiteres Solo Projekt mit dem Namen „Der Dènkèr“. Welches sich in eine ganz andere Richtung entwickelte. Mit den düsteren sowie melancholischen Klängen der neuen deutschen Todeskunst, rückten die elektronischen Beats von „Celotrox“ erst einmal für einige Jahre in den Hintergrund.
Erst nach der letzten „Der Dènkèr“ Single „im Kerker“ Anfang 2023, fand das einstige Dark Electro-Projekt „Celotrox,“ nach einem schweren Schicksalsschlag, seinen Weg zurück.
Ende 2023 schloss sich die Noise-Enthusiastin Miss Mannequin dem Soloprojekt an und ebnete damit nicht nur den Pfad zu einem Duo Projekt, sondern auch zu neuen düsteren, aggressiven Beats, womit „Celotrox“ eine ganz neue Richtung einschlug und somit die finale Musikrichtung Rhythm ’n‘ Noise festsetzte, jedoch ohne dabei seine Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
Das erste Album des neugeborenen Duo-Projekts „Celotrox“ trägt den Namen „Wunderland“.
https://www.facebook.com/Celotrox
https://celotrox.jimdosite.com
PROJEKT PHASE NULL [Industrial Noise]
Nach einem Comeback im Jahre 2017 als Szene-DJ, bediente Jan als DJ Phase Null seine Lieblingsgenres Noise, Industrial und EBM an diversen Plattentellern. Getrieben von Gedanken, eigene Musik für sich zum Auflegen zu produzieren, begann er 2018 einen eigenen ersten Titel zu kreieren mit dem Namen Fortschritt (Der Anfang), welcher später auf dem ersten gleichnamigen Album zu finden ist. Die Lust war geweckt und so entstand durch die Nachfrage nach mehr eigenen, produzierten Titeln und einem Album, die Idee einer Bandgründung. „Es ist eine Phase und fange bei Null an“, so beschreibt Jan seinen Weg der Entstehung seines Projektes, und so entstand auch der heutige Bandname.
So wurde im Jahr 2020 aus dem DJ Phase Null, das Band-Projekt Phase Null, und Jan produzierte sein erstes Debüt Album“Fortschritt“, welches im Januar 2021 mit 12 Titeln physisch und digital erschien. Das erste Album, welches hauptsächlich durch das Genre EBM mit verträumten, aber dennoch stompartigen Einflüssen untermalt ist, verschmilzt mit melodischen Elementideen, welche seine Frau Anni lieferte, und fortan den Backround der Band übernahm und bis heute als Support unterstützt. Durch die vielen positiven Resonanzen, welche die Band für die erste Scheibe erhielt, musste es einfach weitergehen und der Ruf nach neuen Ideen entbrannte.
Nach einer einjährigen Findungsphase übernahm Jan seine ursprünglichen Elemente aus Krach, Wut, Hass, chaotische Missstände und krankhaftes Denken, und lies diese in seinem neuen Genre Dark Electro mit den untergeordneten brachialen Genres Noise und Industrial einfließen. Hierbei entstand das zweite Album „Morbide Stoerung“, welches am 31. August 2024 physisch und digital erschien. Mit dieser Produktion entstand auch der Leitsatz der Band:
MORBID GESTOERT – BEHANDLUNG ZWECKLOS!
https://www.facebook.com/projektphasenull
https://www.instagram.com/projekt_phase_null
https://www.projekt-phase-null.com
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 15,00 EUR | AK 18,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online KaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!

Veranstaltungsdetails
BONSAI KITTEN [Metal]…den Namen hat man schon etliche Male gelesen und einen Aufkleber der Band findet man deutschlandweit in
Veranstaltungsdetails
BONSAI KITTEN [Metal]
…den Namen hat man schon etliche Male gelesen und einen Aufkleber der Band findet man deutschlandweit in fast jedem Club, aber welche Musik macht diese Band um Frontfrau und Gründerin Tiger Lilly Marleen denn jetzt eigentlich?
Musikalisch hat sich der Stil der Band über die Jahre vom Punk-A-Billy über Punkrock zu Metal mit Prog- und Blueseinflüssen entwickelt. Mit Metal-Schlagzeuger Marc Reign (ex-Destruction) und Bluesrock-Gitarrist Wally neu aufgestellt, setzten BONSAI KITTEN zusammen mit Spoxx am 3-Saiter ihrem richtungsweisenden und von der Presse gelobtem Vorgänger LOVE AND LET DIE (2020) mit LET IT BURN (30.08.2024) jetzt noch einen drauf!
Mit deutschlandweiten Headliner Touren, Konzerten in Finnland, Italien, der Schweiz, Polen Tschechien bis hin nach Bangkok, sowie Touren in Ungarn und England, Festival Auftritten u.a. bei Rock im Park, Metal Hammer Paradise, Ruhrpott Rodeo, Satanic StStompRebellion Punk Music Festival und Supportshows für u.a. The BossHoss, Dick Dale, D-A-D, Nashville Pussy, The Toy Dolls und New Model Army, sowie einem Duett mit Jesper Binzer von D-A-D in einer neuen Bekannt sind sie ebenfalls für ihre energetischen und vor Spielfreude sprühenden Live-Shows.
https://www.facebook.com/BonsaiKittenBand/
https://www.instagram.com/bonsai.kitten/
RAPSCALLION [Rock]
…spielen rhythmisch betonte Rockmusik auf traditionellen Holzinstrumenten mit elektronischer Verstärkung und deutschen Texten.
https://www.facebook.com/rapscallion.le
WALLY [Blues-Rock]
André „Wally“ Wahlhäuserist Multiinstrumentalist und Vollblutmusiker aus Mannheim, der deutschsprachige Lieder schreibt. Musikalisch bewegt er sich zwischen Blues, Folk undRock. Mit messerscharfer Beobachtungsgabe und viel Selbstironie verarbeitet Wally in seinen Liedern einschneidende Erlebnisse seines Lebens und legt auf charmante und humorvolle Art Unzulänglichkeiten menschlicher Verhaltensweisen offen. Auf der Bühne agiert der gebürtige Dortmunder oft sehr direkt und unterhaltsam.
https://www.facebook.com/WallyRockt
https://www.instagram.com/wallyrockt
ODDLY ASSORTED [(Punk)Rock]
…kommen frisch aus dem Proberaum direkt auf unsere Bandhaus-Bühne. Ihr Sound geprägt von Hymnen aus dem Punk- und Metalbereich.
Foto@Thoren Prochazka
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 15,00 EUR | AK 19,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online kaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!

Veranstaltungsdetails
BLUTJUNGS [Splatterpop]Seit über 25 Jahren regieren die vier grundsympathischen Tierversteher ihre eigene Musikwelt, ihre eigene Untergrundschublade mit abgebrochenem Griff.
Veranstaltungsdetails
BLUTJUNGS [Splatterpop]
Seit über 25 Jahren regieren die vier grundsympathischen Tierversteher ihre eigene Musikwelt, ihre eigene Untergrundschublade mit abgebrochenem Griff. Wer sich darauf einlässt, den nehmen die süßen Buben mit auf einen wilden Ritt durch Synthie-Punk und Dark-Country, Swampschlager und Death-Doo Wop, Aggro-Capella und Power-Pop.
https://www.facebook.com/Blutjungs
https://www.instagram.com/blutjungs/
DON CAMILLO [Punkrock]
…ist eine 2-Personen-Punkband aus Dresden, die handgemachte Riffs mit sozialkritischen Texten und einer gehörigen Portion Wut mischt.
https://www.instagram.com/don_camillo_punkrock_dd/
https://www.doncamillo-punkrock.de
ROTZÄVOLL [Punkrock]
Seit 2024 ballert das Trio kompromisslosen Punkrock irgendwo zwischen Wut, Fanta-Korn und Selbstironie. Drei Singles, ein Album und eine selbsternannte Tour – die Jungs machen keine halben Sachen! Punk ist nicht tot und ROTZÄVOLL sorgt dafür, dass das auch so bleibt!
https://www.facebook.com/profile.php?id=61559811745644
https://www.instagram.com/rotzaevoll
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 17,00 EUR | AK 20,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online KaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!

Veranstaltungsdetails
AD:KEY [Dark EBM | Berlin]AD:keY wurde 2007 von Rene Nowotny, dem Live-Keyboarder der EBM-Legende ARMAGEDDON DILDOS, und seiner Frau
Veranstaltungsdetails
AD:KEY [Dark EBM | Berlin]
AD:keY wurde 2007 von Rene Nowotny, dem Live-Keyboarder der EBM-Legende ARMAGEDDON DILDOS, und seiner Frau Andrea gegründet. Im Dezember 2008 erschien das Debüt-Album „Thema Nummer Eins“. Das Erstlingswerk des mittlerweile in Berlin lebenden Duos sorgte in der Elektronik-Szene für einige Furore, vereinte es doch die klassischen EBM-Sounds mit Song orientierten Strukturen. So konnte das Debütalbum mit einer Reihe von Clubhits aufwarten, wie beispielsweise die Songs „Hoch die Hämmer“ oder „Elitär“ beweisen. Durch das unverwechselbare Zusammenspiel von männlichen Vocals und weiblichen Shoutings konnten sich AD:keY einen festen Platz im hart umkämpften Genre erarbeiten. Das erste Album platzierte sich 12 Wochen lang in den Deutschen Alternative Charts.
Von Stockholm nach Wien, von Porto bis Neapel: Mit ihren dynamischen und frechen Live-Shows erspielten sich AD:keY europaweit eine stetig wachsende Fangemeinde. Seit 2020 werden AD:keY live auf der Bühne von Rossi BM (u.a. 80´s Express, Blind Passenger) an den Synthesizern unterstützt.
Nach der Veröffentlichung der beiden Vorab-Singles „Two Souls“ im Oktober 2023 und „Nackt“ im Frühjahr 2024 erschien im September 2024 das lang erwartete siebte Album, welches den geheimnisvollen Titel „0609“ trägt. Das Album stieg in die German Electronic Web-Charts (GEWC) ein und konnte sich dort acht Wochen lang behaupten.
Aufgrund der großen Resonanz entschlossen sich Andrea und Rene, den Album-Song „Deine Augen“ komplett neu aufzunehmen und im Dezember 2024 als dritte Single auszukoppeln.
https://www.facebook.com/ADKEYmusic
https://store.alfa-matrix-store.com/product-category/adkey/
DIE TÖDIN [Darkwave | Gelsenkirchen]
Entkräftet vom Dasein stellt “Die Tödin” ihre Lebensmüdigkeit zur Schau und suhlt sich auf der Bühne in ihrem Leid.
Ihre Songs produziert Sie dafür ganz authentisch in einer stickigen Dachgeschoßwohnung im tristen Gelsenkirchen.
“trve darkwave from gelsenkirchen”
https://www.facebook.com/dietoedin
https://www.instagram.com/dietoedin/
https://dietoedin.bandcamp.com/album/selected-singles
AKTION : FIASKO [Elektropunk | Berlin/Erfurt]
Aktion : Fiasko nennt sich das Elektropunk-Duo aus Berlin & Erfurt, welches Ende 2019 mit Produzent Sebastian Schleinitz (u. a. Full Contact69, Proleturan) und Frontfrau Franzi Berlina seine Anfänge fand. Das deutschsprachige Projekt lässt sich wohl am ehesten mit den Worten „kritisch, rotzig & anders“ beschreiben, da es sich schwer in eine musikalische Schublade stecken lässt. Elektronischer Punk im weiteren Sinn mit einer Symbiose aus Punk, Elektro, NDW und mehr oder auch Elektro mit Berliner Schnauze. Mehrere Live-Auftritte fanden seit 2022 u. a. auf dem Fourscher Festival in Erfurt, Blasphemous Beats in Hamburg sowie in Naumburg, Hannover, dem Mountain Stomp in Freiberg, dem Dark Affair in Leipzig sowie dem EBM Familientreffen in Sandersleben statt.
https://www.facebook.com/Aktion.Fiasko/
https://www.instagram.com/Aktion.Fiasko
https://aktionfiasko.bandcamp.com
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 18,00 EUR | AK 25,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online KaufenBarrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!
Dezember
04dez20:00Open Jam Session20:00 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine
Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine Überraschung. Eine Backline stellen wir zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
Frei!
Veranstalter
Barrierefreiheit
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer*innen und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!