Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Kontakt: info@bandcommunity-leipzig.org
Events at this location
Januar
28jan20:00The Crimson Ghosts + Hellgreaser20:00 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
Die E35 Crew präsentiert am 28.01.2023 im Bandhaus Leipzig die Releaseshow der neuen Split EP von The Crimson Ghosts & Hellgreaser. The Crimson
Veranstaltungsdetails
Die E35 Crew präsentiert am 28.01.2023 im Bandhaus Leipzig die Releaseshow der neuen Split EP von The Crimson Ghosts & Hellgreaser.
The Crimson Ghosts
www.facebook.com/thecrimsonghosts
Hellgreaser
www.facebook.com/hellgreasernew
Neues Video zu „Greensleeves“: https://youtu.be/le9pNjnzSs8
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Veranstalter
Februar
02feb20:0023:59Open Jam Session20:00 - 23:59 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine
Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine Überraschung. Eine Backline stellen wir zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
Frei!
Veranstalter
03feb20:00Leipzig Kill The Vibe Tour 2023Machete Dance Club20:00 Veranstalter: Machete Dance Club

Veranstaltungsdetails
MoreCore & The Pic präsentieren: Nach Ihrer erfolgreichen Support Tour mit den Guano Apes im Herbst 2022 wollen die 4 Jungs von Machete Dance Club
Veranstaltungsdetails
MoreCore & The Pic präsentieren:
Nach Ihrer erfolgreichen Support Tour mit den Guano Apes im Herbst 2022 wollen die 4 Jungs von Machete Dance Club aus München nun auch Ihren „Crossover 2.0“ Sound auf der eigenen Headliner Tour im Frühjahr 2023 präsentieren. Diese Tour ist der längst überfällige Liveabriss für das während der Hochphase der Pandemie im Januar 2022 erschienene Debut-Album „Kill The Vibe“.
Im Mai 2021 brachten Machete Dance Club die erste Single des Debüt-Albums [K|ll the V|BE//Januar 2022] raus.
Zuvor war es Pandemie bedingt 1 ½ Jahre still um die Münchner Band, welche 2018 aus dem N|chts auftauchte und kurz darauf ihre Debüt-EP [A tr|p outta hell into heaven and back] veröffentlichte. 2019 folgte eine Europa-Tour mit den Crossover-Helden DOG EAT DOG, ein Festival-Sommer und 2 weitere Touren durch die Republik (u.a mit den KILLERPILZEN). Vollendet wurde das Jahr 2019 mit einer eigenen Tour und einer ausverkauften Show im Münchner Backstage. Als es gerade richtig lief und der Schwung in 2020 mitgenommen werden sollte…wurde es still…Die Pandemie entpuppte sich als der größte Stolperstein in der Geschichte aller Kulturschaffenden … und auch ]Machete] spürte das Glas in der eigenen Hand zerbrechen…[||]
Eines war den Jungs aber seit Tag e|ns der Pandemie klar: Aufgeben steht nicht zur Diskussion. Sie schlossen sich wieder mit Dennis Poschwatta (Guano Apes) zusammen, der schon bei der ersten EP als Produzent fungierte. Sie begaben sich ins bekannte Horus Studio in Hannover & das Dailyhero Studio Berlin, um an ihrem Debut-Album zu schrauben. Mit Sascha Carillho (4lyn) kreierten sie ihr neues Auftreten (CI/CD), mit IVORY TOWER ENTERTAINMENT (Label) fanden sie neue Freunde & Partner.
https://www.facebook.com/machetedanceclub
Crossover 2.0
[Retro Future, call it the fuck you want//
//We are back and this is how it’s gonna be]
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK: 18,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online Kaufen


Veranstaltungsdetails
DIE GRIFFINS (Ska-Punk)Griffins kommen und was sie mitbringen, ist nichts für Tanzmuffel. Alle anderen dürfen das volle Programm genießen: Energiegeladene Zweitaktmusik, verzerrtes Gitarrengedröhn, eine Wand aus Bläsern
Veranstaltungsdetails
DIE GRIFFINS (Ska-Punk)
Griffins kommen und was sie mitbringen, ist nichts für Tanzmuffel. Alle anderen dürfen das volle Programm genießen: Energiegeladene Zweitaktmusik, verzerrtes Gitarrengedröhn, eine Wand aus Bläsern und deutsche Texte, die vor Sarkasmus triefen. Wenn die Truppe fertig ist, brauchen alle Beteiligten erstmal die berühmte Kippe danach.
https://www.facebook.com/DieGriffins
SKATACOMBO (Ska-Punk)
Eine Mikrowelle mit Zeitreisefunktion, surfende Hirsche am See und ein Superheld auf Date-Suche:
Mit ihren abstrusen Texten, verpackt in einem Mix aus Ska, Punk, Reggae und psychedelischer Zirkusmusik, machen Skatacombo bereits seit 7 Jahren den Wahnsinn gesellschaftsfähig.
Die Siebenercombo aus Jena sorgt mit Trompeten, Saxophonen, Posaune, E-Piano, Bass, Gitarre, Drums und Gesang auch im kleinsten Keller stets für gute Laune, Bierdurst und „WTF?“-Momente.
https://www.facebook.com/Skatacombo
SMALL TOWN ARTISTS (Akustischer Reggae/Ska)
Die Leipziger Reggaeband „Small Town Artists“, die sich um Bandleader und Leipziger Urgestein Björn Stasch formiert, überrascht mit – für das Genre eher untypisch – deutschen Texten, die mal einfach sind und mal tiefgründig, aber meist positiv gestimmt kleine Alltagsgeschichten erzählen. So erzeugen die Melodien und Worte Sommergefühle und tanzbare Karibikstimmung, jagen einem aber auch mal eine wohlige Gänsehaut über den Rücken und lassen einen die Augen schließen. Die Rhythmen wechseln von teils minimalistischem Reggaesound zu stampfigen Rocksteady und rasantem Ska.
https://www.facebook.com/Die.SmallTownArtists
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
AK: 13,00 EUR
Veranstalter

Veranstaltungsdetails
DIVIDING LINEShttps://www.facebook.com/dividinglines.official KADEADKAShttps://www.facebook.com/KADEADKAS HORROR VACUIhttps://www.facebook.com/horrorvacuidark +++AFTERSHOW+++Zeitungeist (Gothic Pogo/
Veranstaltungsdetails
DIVIDING LINES
https://www.facebook.com/dividinglines.official
KADEADKAS
https://www.facebook.com/KADEADKAS
HORROR VACUI
https://www.facebook.com/horrorvacuidark
+++AFTERSHOW+++
Zeitungeist (Gothic Pogo/ Bad Habits)
Tankel Lux (Gothic Pogo)
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK: 8,00 EUR | AK: 10,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online kaufenMärz
02mär20:0023:59Open Jam Session20:00 - 23:59 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine
Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine Überraschung. Eine Backline stellen wir zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
Frei!
Veranstalter
17mär20:00Eis + Maahes + Vorga20:00 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
EIS (Black Metal)https://www.facebook.com/eis.officialOnce, Eïs were Geïst. Under the latter name, the band released three highly-praised albums full of atmospheric Black Metal from 2005 to 2009:
Veranstaltungsdetails
EIS (Black Metal)
https://www.facebook.com/eis.official
Once, Eïs were Geïst. Under the latter name, the band released three highly-praised albums full of atmospheric Black Metal from 2005 to 2009: the furious and despondent „Patina,“ the melancholic and autumnal „Kainsmal,“ and the epic „Galeere“ characterised by maritime motifs. Since 2010, the group has a new name and consolidates its status as a firm institution of the German Black Metal scene.
MAAHES (Black Metal)
https://www.facebook.com/MaahesOfficial
Eine steinerne Kammer, tief unter der Erde. Spinnenweben. Geruch von Moder, Sand und Alter. Dunkelheit, Fackeln, verblassende Kunstwerke an den Wänden. Es geht bergab. Stufen führen tiefer in den Stein.
Wer jemals in einer der Jahrtausende alten ägyptischen Grabkammern im Tal der Könige gestanden hat, wird diesen Eindruck nicht mehr vergessen. Es lastet nicht nur die Last tausender Tonnen Stein darauf, sondern auch die unzähliger Jahre Geschichte.
Eine Band aus dem 3000 Kilometer vom Tal der Könige entfernten bayrischen Deggendorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Atmosphäre des alten Ägyptens musikalisch umzusetzen. Unter dem Banner des löwenköpfigen Gottes MAAHES – des Herren der Dunkelheit, der Winde und des Gemetzels – haben sich die fünf jungen Musiker 2015 zusammengefunden, um klassischem Black Metal mit dezenten orientalischen Tonleitern und Soli eine neue Färbung zu verleihen.
VORGA (Black Metal)
https://www.facebook.com/VorgaBand
Vorga began as an idea in 2016 . The aim, to create modern black metal music that could capture the feelings of cosmic dissonance, frustration, and hopelessness – the calling void that stares back in between the stars.
With members from the UK, Bulgaria, and Germany the group recorded their first EP – Radiant Gloom in 2018. It was released in February 2019 and well-received. Soon after, a deal was signed with Transcending Obscurity Records.
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 12,00 EUR | AK 15,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online kaufen24mär20:00Polis + Wolves of Saturn + Goat Generator20:00 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.





Veranstaltungsdetails
POLIS Polis’ Musik befindet sich stets auf der alten Suche nach dem neuen Menschen. So strebt das seit 2010 bestehende Quintett aus Plauen als Forschungsgemeinschaft nach dem
Veranstaltungsdetails
POLIS
Polis’ Musik befindet sich stets auf der alten Suche nach dem neuen Menschen. So strebt das seit 2010 bestehende Quintett aus Plauen als Forschungsgemeinschaft nach dem Klang, dem Selbst und der Welt. Als Vehikel hierfür dient ihnen die Rockmusik mit starker Affinität zum instrumentalen Größenwahn und einiger Klangverwandtschaft zu den Protagonisten der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts: Fettes Rockbrett mit großer Geste, meditative Jams und dabei auf altvertraute Weise liedhaft. Auf Konzerten und im Studio spielt die Band vorrangig mit Vintage-Instrumentarium, allen voran einer Hammond B3, alten Gitarren und Verstärkern, Synthesizern usw.
https://polisband.de/
WOLVES OF SATURN
Pressetext: „Garantiert keine cleanen Gitarren. Fuzzy, muffy, bluesy und regelmäßig eingesetzte Pogs, Whammys, Wahs und Plasma Coils erzeugen mit einem wahren Abrissbirnen-Groove ein unvergessliches Desert Rock Erlebnis.“
https://www.facebook.com/WolvesOfSaturn
https://wolfsofsaturn.bandcamp.com/
https://www.instagram.com/wolves_of_saturn_/
GOAT GENERATOR
Pressetext: „Klingt wie: Spaceship goofing around goats with spiral eyes
“Hä?”
Na so psychedelisches Herumgewabere zwischen verkopft, feinziseliert und ballerhart, bisschen krautig, bisschen proggi, bisschen tanzbar und definitiv zu viel Lovecraft.
„Wat? Was redest du da? Ich check’s immer noch nicht.“ Na stell dir vor, der Junge aus dem Thomanerchor wird angerempelt und von oben bis unten mit Sterni besudelt und dann mit ‘ner Pappe auf der Zunge ins Kettenkarussell gesetzt. „Ach so, sag das doch gleich.“
https://goatgenerator.bandcamp.com/
https://www.instagram.com/goatgenerator_ger/
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK: 8,00 EUR | AK: 10,00 EUR
Veranstalter
Tickets
Online kaufenApril
06apr20:0023:59Open Jam Session20:00 - 23:59 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine
Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine Überraschung. Eine Backline stellen wir zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
Frei!
Veranstalter
12apr20:00LIK (SWE) + MASS WORSHIP (SWE)20:00 Veranstalter: Swansea Concerts

Veranstaltungsdetails
LIK (SWE)https://www.facebook.com/LIKofficialSchweden wird seit langem als eine der Brutstätten des globalen Death Metal geschätzt. Mit ihrem dritten Longplayer, gießen die Stockholmer Lik
Veranstaltungsdetails
LIK (SWE)
https://www.facebook.com/LIKofficial
Schweden wird seit langem als eine der Brutstätten des globalen Death Metal geschätzt. Mit ihrem dritten Longplayer, gießen die Stockholmer Lik nur noch mehr Öl in dieses Feuer. „Der Titel der Platte lautet Misanthropic Breed, weil er die heutige Welt und die Generationen, die gerade entstehen“ beschreibt, erklärt Sänger/Gitarrist Tomas Åkvik. „In gewisser Weise ist das Zitat „It’s every man for himself’ being so suitable, and it’s also a ‘hidden“ so passend und es ist auch gleichzeitig eine ‚versteckte‘ Hommage an Dismember und Entombed.“
Das Quartett – ergänzt durch Gitarrist Niklas „Nille“ Sandin, Schlagzeuger Chris Barkensjö und Bassist Joakim „Myre“ Antman – die ihren Namen von dem schwedischen Wort für „Leiche“ ableiten, hatte nach ihrem Karrierehöhepunkt „Carnage“ von 2018′. „Carnage ist immer noch eine Platte, auf die wir wirklich stolz sind, es sind viele coole Songs, die die einen direkt in die Vergangenheit zurückversetzen, wo alles begann, auch wenn sie neu aufgenommen wurden, und wir haben eine Menge coole Gigs gespielt und viele nette Leute getroffen.“ Sie hatten keinen bestimmten Plan, als sie mit den Schreibsessions für was Misanthropic Breed werden sollte, nur „neue Lik-Songs zu schreiben mit dem Ziel, die älteren Alben in den Arsch zu treten“. asses“. Nach seinem Debüt mit der STHLM Death Metal EP von 2019 war dies Antmans erstes Album mit Lik. mit Lik und seine Anwesenheit hat die großartigen Ideen der Band nur noch verbessert. „Das Gefühl von Misanthropic Breed ist, dass es von manchmal sehr melodischen Sachen zu sehr dunklen und unheimlichen Landschaften geht. Wir haben immer noch das ‚Iron Maiden‘-Gefühl, aber ich denke, es ist manchmal sehr viel dunkler. Vom Sound her ist es brutaler, aber immer noch sehr klar und man kann hören und die Songs haben ein reiferes Gefühl und sind geradliniger.
MASS WORKSHIP (SWE)
http://www.massworship.com/
Unterstützt werden Lik durch Mass Worship aus Schweden, die im Februar 2022 ihr zweites Album „Portal Tombs“ auf die Menschheit losgelassen haben. Mit ihrem modernen Death Metal mit Einflüssen von At The Gates und Entombed konnten die Schweden bereits eine große Fanschar für sich gewinnen und sind somit der perfekte Support für einen todesmetallischen Abend im Bandhaus Leipzig.
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK: 18,00 EUR zzgl. Gebühr
Veranstalter
Tickets
Online kaufenMai
04mai20:0023:59Open Jam Session20:00 - 23:59 Veranstalter: Bandcommunity Leipzig e.V.

Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine
Veranstaltungsdetails
Die Open Jam Session bietet die Möglichkeit sich musikalisch auszuprobieren und ganz zwanglos mit anderen Musikern zu improvisieren. Wohin die musikalische Reise dabei geht ist immer wieder eine Überraschung. Eine Backline stellen wir zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
Frei!
Veranstalter

Veranstaltungsdetails
Drei Meter Feldweg kommen 2023 mit Pauken und Trompeten auf Tour!Das letzte Konzert der Durak Tour ist grade erst gespielt, der letzte Akkord kaum ausgeklungen, da juckt
Veranstaltungsdetails
Drei Meter Feldweg kommen 2023 mit Pauken und Trompeten auf Tour!
Das letzte Konzert der Durak Tour ist grade erst gespielt, der letzte Akkord kaum ausgeklungen, da juckt es Drei Meter Feldweg auch schon wieder in den Fingern. So wird nicht lange gefackelt und es werden direkt die nächsten Termine für das Frühjahr 2023 rausgehauen.
Mit einem bunten Strauß an Hits aus der gesamten Bandhistorie und mächtig Bock gehen Drei Meter Feldweg ab April auf die Mit Pauken und Trompeten Tour 2023.
DREI METER FELDWEG (Punkrock)
Wie klingt eigentlich ein Feldweg? Man nehme einen runtergerockten Polo eines nicht mehr genau bestimmbaren Baujahres, der mit einer dem furchigen Untergrund absolut nicht angemessenen Geschwindigkeit durch die Walachei pflügt. Währenddessen leiert eine alte Kassette einer x-beliebigen Kapelle viel zu laut durch die eingedrückten Boxen. Dazu scheppern im Weg liegende Äste, hochgeschleuderte Steine und Baumwurzeln unregelmäßig gegen die rostige Ölwanne. Irgendwo flattert erschrocken ein kleiner Waldkauz in die Nacht hinein.
https://www.facebook.com/DreiMeterFeldweg
Veranstaltungsort
Bandhaus Leipzig
Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
VVK 12,00 EUR | AK 14,00 EUR